Sidebar rating de
Accordion close
07. März 2016
Tolle Woche in den Schweizer Bergen
«Unsere Erwartungen wurden klar übertroffen – eine tolle Woche in den Schweizer Bergen. Unsere Kinder waren auch begeistert von den drei Fernsehern!»
D. K., aus F., Deutschland
08. Februar 2016
Höchstnoten erteilt
«Unseren Aufenthalt haben wir noch in allerbester Erinnerung und werden gerne unsere nächsten Winterferien wieder bei Ihnen verbringen.»
J. S., aus B., Schweiz
05. Januar 2016
Absolut zu empfehlen!
«Fantastische Küche mit allen Geräten, sehr stimmungsvolle Einrichtung, modernster Komfort. Unbedingt weiterzuempfehlen.»
A. D., aus Z., Schweiz
10. Oktober 2015
Goldener Herbst im Engadin
«Goldener Herbst im Engadin – unbeschreiblich intensive Farben und malerische Stimmungen. Am Abend ein Feuer im Kamin, einfach herrlich! Herzlichen Dank auch nochmals für die tolle Aufmerksamkeit, welche wir nach unserem Aufenthalt per Post erhalten haben.»
B. H., aus L., Schweiz

Ün cordial bainvgnü

Herzlich willkommen

Sent ist zwar nicht autofrei, aber die ausgezeichneten Verbindungen des öffentlichen Verkehrs stellen sicher, dass man das Auto getrost im Parkhaus stehen lassen kann. Im Winter fährt der Skibus 50 Meter vor der Haustüre regelmässig in zirka 15 Minuten direkt zur Talstation der Seilbahn Muotta Naluns. Im Sommer sorgen die ausgezeichneten Postauto- und Bahnverbindungen dafür, dass man seinen Urlaub ganz ohne Auto geniessen kann.

Sent liegt oberhalb von Scuol am Sonnenhang und ist mit dem Auto über den Autoverlad Vereina (Klosters–Lavin), über den Flüelapass (via Klosters und Davos), Julierpass (via St. Moritz) oder über den Arlberg(tunnel) via Landeck–Martina erreichbar. Der Hauptort Scuol liegt an der Engadiner Strasse zwischen St. Moritz (ca. 60 km) und der Landesgrenze bei Martina (ca. 18 km).

ANREISE MIT DER BAHN

Sie reisen von Zürich mit der SBB (Schweizerische Bundesbahn) bis Landquart. Über Klosters und durch den Vereinatunnel gelangen Sie mit der RhB (Rhätische Bahn) ins Unterengadin nach Scuol. Ab Scuol regelmässige Postautoverbindungen nach Sent. Die neue Route erspart Ihnen den Umweg über das Oberengadin und somit über zwei Stunden Reisezeit. Die Reise von Zürich nach Scuol dauert ungefähr 2 Stunden 45 Minuten.
SBB Fahrplan
Infos Vereina
Rhätische Bahn (RhB)
Bahnhof Scuol RhB, Telefon +41 (0) 81 288 58 17

Anreise mit dem Auto

Von der Schweiz aus über Zürich, Landquart, Davos und den Flüelapass (Achtung Wintersperre) ins Unterengadin und nach Sent. Oder schneller und bequemer per Autoverlad durch den Vereina (Klosters Selfranga > Lavin Sagliains). Von Deutschland und Österreich über Innsbruck, Landeck zur Landesgrenze nach Martina und nach Sent.

Zürich–Sent (über den Flüelapass)  3 h/200 km
Zürich–Sent (mit Autoverlad Vereina)   2.5 h/200 km
Zürich–Sent (über das Oberengadin)   4 h/300 km
München–Sent (über Innsbruck)   3.5 h/300 km

Über den Strassenzustand im Kanton Graubünden informiert der neue Online-Strassenzustandsbericht.